Die Verantwortung des Staates für den Schutz der Bürger vor destruktiven Sekten Analyse derzeitiger und möglicher zukünftiger Modelle
Bericht über die Tagung
Die Verantwortung des Staates für den Schutz der Bürger vor destruktiven Sekten –
Analyse derzeitiger und möglicher zukünftiger Modelle
12. April 2008
Grand Hotel Duomo, Via Santa Maria, 94, Pisa (ITALIEN)
veranstaltet von
A.R.I.S. TOSCANA – A.R.I.S. VENETO
Associazioni per la Ricerca e l’Informazione sulle Sette
und
FECRIS
Unterstützt durch die französische Regierung und die folgenden italienischen regionalen Administrationen:
Vorwort
Konzentrische Kreise sind Kreise mit einem gemeinsamen Zentrum. Dieses Bild könnte auf FECRIS angewendet werden, die seit ihrer Gründung im Jahre 1994 durch so wenige sich zu einer heute stattlichen Anzahl von verbündeten Vereinigungen hinaufgearbeitet hat. Sie hat sich auch bis auf die andere Seite des Atlantik erstreckt und dort Freunde herangezogen, die besonders willkommen sind, als sie unsere Bestrebungen von weitem beobachten und ihre sachlichen Kommentare dazu sehr geschätzt werden.[1]
Wegen ihrer geographisch verstreuten Lage und des allgemeinen Fehlen des Interesses der Politik war die Organisation dieser Konferenz eine enorme Herausforderung für unsere beiden italienischen Mitglieder Aris-Veneto und Aris-Toscana und unsere Generalsekretärin Mireille Degen, die wegen ihrer italienischen Sprachkenntnisse die hauptsächliche Kontaktperson während der Vorbereitung war. Die Herausforderung erreichte glücklich ihren Höhepunkt am 12.April in Pisa – herzlichen Dank! Ich sollte nicht vergessen, unseren Kassier, die Sprecher und Sie alle zu erwähnen, etwa 130 Personen aus 23 Ländern, die kamen, zuzuhören, zu diskutieren und gemeinsam nachzudenken.
Obwohl wir uns in die Ansichten der Sprecher nicht einmischen wollen, fühlen wir uns doch verpflichtet, uns von einigen Erklärungen in den folgenden Beiträgen zu distanzieren, weil bestimmte Ideen darin zu unserer eigenen Berufung im Widerspruch stehen. Für einige Sprecher war das Thema neu und sie schienen ziemlich verwirrt gewesen zu sein angesichts des Unterschiedes zwischen den Erklärungen bestimmter Wissenschaftler und den Motivationen einer Föderation von Vereinigungen wie FECRIS, deren hauptsächliche Bemühung es ist, jenen Familien zu helfen, die durch destruktive und manipulative Kulte und Sekten negativ betroffen sind.
Obwohl entsprechend ihren Statuten FECRIS unpolitisch ist, meinen wir, dass in dem gegenwärtigen gestörten Klima, in dem die europäischen Anstrengungen durch populistische und separatistische Bestrebungen geschwächt werden, FECRIS durch den allgemeinen guten Willen seiner Mitglieder ein Bespiel der Friedfertigkeit und des Pluralismus gegen den Totalitarismus sein kann.
Schließlich möchte ich all jenen danken, welche die finanzielle Basis für diese Konferenz geschaffen haben: der französischen Regierung, den Behörden der italienischen Provinzen Veneto, Rimini und Pisa, und der Großzügigkeit der organisierenden Vereinigungen, die so viele Unannehmlichkeiten auf sich genommen haben. Ich hoffe, dass sie auf die eine oder andere Weise aus den Gesprächen in dieser Versammlung Nutzen ziehen können.
Friedrich Griess
Vorsitzender
Inhalt
ALESSANDRINI Maurizio – Vorsitzender der Vereinigung FAVIS[2] (Italien)
KATZ Catherine – Generalsekretärin der MIVILUDES[3] (Frankreich)
Wie Frankreich angesichts der Sekten auf der institutionellen europäischen Szene reagiert
POLLINA Sergio – Autor und Experte (Italien)
NACCI Emanuele – Strafrechtsanwalt und Verfassungsjurist in Bari (Italien)
PITZINGER Peter – Leiter der NÖ Landesstelle für Sektenfragen (Österreich)
FREDERIC André – Bundesabgeordneter (Belgien)
Aktuelle Situation bezüglich der Sekten in Belgien: Stellungnahme der Behörden
WESTERHOLM Barbro – Mitglied des schwedischen Parlaments
Was tut die schwedische Gesellschaft, um manipulative Gruppen daran zu hindern, Leuten zu schaden?
MONVOISIN Richard – Doktor der wissenschaftlichen Didaktik und Lehrbeauftragter an der Universität Grenoble 1 in Frankreich, Fachmann der Erziehung zum kritischen Denken, beigeordneter Forscher am zetetischen Laboratorium in Nizza und Mitglied von GEMPPI[4]
Vorbeugung und kritischer Geist, Entwurf eines pädagogischen Baukastens zum Wortschatz der Sekten
Von BrahmaKumaris.Info
AVETA Achille – Freiberuflicher Schriftsteller (Italien)
Die theokratische Kriegsführung. Warum Zeugen Jehovas vor Gericht lügen
POZZA TASCA Elisa, (Italien), Vorsitzende von “Penelope – Associazione Nazionale delle Famiglie e degli Amici delle Persone Scomparse” [5]
LICHTENWALNER Pamela (USA) – Forscherin und Erzieherin
Scientology im öffentlichen Erziehungssystem in den USA
Teil II
Informationsaustausch offen für alle Teilnehmer
TINELLI Lorita – Vorsitzende von CeSAP[6] (Italien)
Arkeon: ein perfektes Beispiel einer “Psycho-Sekte” in Italien
DELPECHE Claude & GERARD Delphine (Frankreich) – Vorsitzende der AFSI[7] und Psychologin
Achtung : induzierte falsche Erinnerungen
DUJMIC-DELCOURT Branka (Kroatien), Vorsitzende des Informationszentrums über Sekten und Kulte (CISK)[8]
DUBROW-MARSHALL Rod (Großbritannien), PhD, Professor, Dekan für Human- und Sozialwissenschaften, Universität von Glamorgan, Wales, GB, Mitglied von The Family Survival Trust[9]
RADIGOIS Jean-Yves (Frankreich), Dissertation an der Education Faculty, University of Sherbrooke (Québec) und am Institut de Psychologie et Sociologie Appliquées (IPSA), U C O Angers), Mitglied des Cercle Laïque pour la Prévention du Sectarisme[10]
NOWAKOWSKI Piotr T. (Polen), Doktor der Pädagogik, Assistent Professor an der Johannes Paul II Katholischen Universität von Lublin – externe Fakultät der Sozialwissenschaften in Stawola Wola
Das polnische Bildungssystem mit Rücksicht auf das Sektenproblem